Bei der Hydroponik wird keine Blumenerde verwendet. Die Pflanzen werden mit Wasser gefüttert, dem die notwendigen Nährstoffe zugesetzt werden. Die Hydrokultur wird immer häufiger eingesetzt. Von professionellen Züchtern wegen des hohen Ertrags pro Quadratmeter. In Büros werden Pflanzen wegen des geringen Pflegeaufwands oft auf Hydrokulturen gesetzt. Aber auch in kleinem Maßstab kann man mit Hydrokultur schöne Ergebnisse erzielen - sogar im Wohnzimmer.
Hydrokultur ist vergleichbar mit dem Bewurzeln von Stecklingen in einer Vase mit Wasser. Der Unterschied besteht darin, dass man die Wurzeln der Pflanze anschließend nicht in die Erde pflanzt, sondern sie im Wasser belässt. Auf diese Weise können Sie das Wasser nutzen, um der Pflanze Nährstoffe zuzuführen. Je nach Wachstums- oder Blühphase Ihrer Pflanze passen Sie die Nährstoffe an. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Ihre Pflanze genau das bekommt, was sie braucht, um zu blühen oder Früchte zu tragen.
Beim hydroponischen Anbau kommen verschiedene Techniken zum Einsatz, z. B. Steinwolle, Tongranulat, Nutrient Film Techniques oder Ebbe-Flut-Systeme. Cellmax hat eine einfache Lösung für den hydroponischen Anbau mit Kokosfasern und Tongranulat entwickelt. Die Kokosfasern sorgen für eine Pufferkapazität, während die Tonkiesel dem Substrat die nötige Luftigkeit verleihen. Diese 60/40-Mischung ist ideal für das Wurzelsystem und bietet den Pflanzen hervorragende Wachstums- und Blühbedingungen.
Wenn Sie in einem Hydrokultursystem anbauen, enthält Ihr Nährboden (z. B. Cellmax 60/40 Mix) keine Nährstoffe für die Pflanze. Deshalb verwendet man für die Hydrokultur spezielle Nährstoffe, bis die Pflanze geerntet ist.
Cellmax bietet zwei Pflanzennährstoffe für den hydroponischen Anbau an: Hydro Grow für die Wachstumsphase und Hydro Bloom für die Blüte- und Fruchtphase. Cellmax Hydro-Pflanzennährstoffe werden 2 - 4 Mal pro Woche verwendet. Cellmax Hydro ist speziell für den Anbau auf Mineralwolle, Tongranulat, NFT und Run-to-Waste-Systemen konzipiert.
Cellmax Hydro-Grow und Hydro-Bloom sind benutzerfreundlich und sorgen für ein schönes Endergebnis. Darüber hinaus sind die Produkte frei von giftigen Ballaststoffen.
Zusätzlich zu Hydro Grow und Hydro Bloom können Sie Cellmax-Zusätze verwenden, um die Entwicklung Ihrer Pflanzen optimal zu stimulieren.
Cellmax-Allzweckzusätze haben seit über 20 Jahren einen ausgezeichneten Ruf. Sie können sie mit allen Blumenerden, Substraten und in voller Erde verwenden. Sie eignen sich hervorragend zur Erzielung optimaler Erträge in Hydrokulturen. Möchten Sie lieber biologische Zusatzstoffe verwenden? Dann wählen Sie biologische Zusatzstoffe aus unserer Bio-Linie.
Da es bei der Hydrokultur keinen Puffer gibt - wie beim Anbau in Blumenerde - arbeiten Sie direkt an den Wurzeln Ihrer Pflanzen. Alles, was Sie dem Wasser hinzufügen, wirkt sich direkt auf die Pflanze aus. Deshalb ist es wichtig, den Säuregehalt und die elektrische Leitfähigkeit (pH- und EC-Wert) des Wassers mit einem pH- und EC-Messgerät genau zu überwachen. Mit den Cellmax pH- und EC-Korrekturflüssigkeiten ist es einfach, diese Werte zu halten.
Möchten Sie mehr über den Anbau mit Hydro erfahren? Download Unser Anbauplan für den Hydro-Anbau.
Urheberrecht 2025 © Cellmax Nutrients B.V.