WACHSEN, WO SIE IN BELGIEN SIND

Himbeeren und Heidelbeeren. Der ultimative Sommergenuss. Die Nachfrage nach ihnen steigt stark an, und die Nachfrage nach ökologisch angebautem Beerenobst steigt nach Möglichkeit noch stärker an. Und das gilt ganz sicher für Obst, das "in der Nähe" angebaut wird und somit einen geringeren Kohlenstoff-Fußabdruck hat. Cellmax unterstützt ein belgisches Projekt, das alle Vorzüge dieser Art des Anbaus in sich vereint.

Anfang 2019 wurde Cellmax gebeten, an einem Projekt in Belgien mitzuwirken, bei dem untersucht werden sollte, ob Beerenfrüchte wie Erdbeeren, Himbeeren und Beeren mit ausreichenden Erträgen und guten Pflanzeneigenschaften biologisch angebaut werden können. Ziel dieses zweijährigen Versuchs war es, die Biobauern für das Ergebnis zu begeistern und sie aufzufordern, sich selbst zu beteiligen. Cellmax lieferte gute Informationen und die notwendigen Produkte

Johan Wolters, Gründer von Cellmax, der täglich daran arbeitet, seine Produkte noch ökologischer zu gestalten, sagt: "Die Herausforderung hier in Flandern besteht darin, die traditionelle Landwirtschaft in einen ökologischen und nachhaltigeren Anbau umzuwandeln. Und dabei ist eine erfolgreiche Ernte natürlich auch ein 'Muss'. Das ist sicherlich nicht einfach bei den hohen gesetzlichen Anforderungen, einschließlich der europäischen Kontrolle und der flämischen Gesetzgebung."

Pflanzlicher Ursprung

Die Projektgruppe wandte sich an Cellmax, um mit der Bio-Blumenerde und den Cellmax Bio-Pflanzennährstoffen zu testen. Wolters sagt: "Sie haben sich nicht nur wegen der Bio-Zertifizierung unserer Produkte dafür entschieden, sondern auch, weil die Inhaltsstoffe in Bezug auf Nachhaltigkeit sehr gut abschneiden. Außerdem enthält die Cellmax-Bio-Linie nur Inhaltsstoffe pflanzlichen Ursprungs. Dadurch ist die Aufzucht dieses Bio-Beerenobstes auch vollständig vegan.

"Cellmax wurde nicht nur wegen der Bio-Zertifizierung unserer Produkte ausgewählt, sondern auch, weil unsere Inhaltsstoffe in Sachen Nachhaltigkeit gut abschneiden."

Urheberrecht 2025 © Cellmax Nutrients B.V.